de fr it

Überschwemmungen

Überschwemmung vom 11. und 12. September 1570 in der ennetbirgischen Vogtei Vallemaggia. Illustration aus der Chronik des Chorherrn Johann Jakob Wick (Zentralbibliothek Zürich, Handschriftenabteilung, Wickiana, Ms. F 19, Fol. 109r).
Überschwemmung vom 11. und 12. September 1570 in der ennetbirgischen Vogtei Vallemaggia. Illustration aus der Chronik des Chorherrn Johann Jakob Wick (Zentralbibliothek Zürich, Handschriftenabteilung, Wickiana, Ms. F 19, Fol. 109r). […]

Seit ihrem Bestehen sind Siedlungen an Seen und Flüssen, in den grösseren Ebenen (v.a. im Grossen Moos) und in den Alpentälern Überschwemmungen ausgesetzt (Naturkatastrophen). Ab dem Mittelalter wurden Schäden in Chroniken, vom 15. Jahrhundert an ferner in Witterungstagebüchern und Akten festgehalten. Viele Beobachter versuchten die Überschwemmungen grössenmässig zu umschreiben und mit früheren Ereignissen zu vergleichen. Dabei bezogen sie sich auf Merkpunkte an Brücken und Gebäuden, an denen oft Hochwassermarken angebracht wurden. Ausserdem kann die Grösse historischer Überschwemmungen anhand ihrer räumlichen Verbreitung und ihrer Schadenswirkungen abgeschätzt werden. Den ersten Pegel errichtete Johann Jakob Scheuchzer 1708 am Zürichsee. Seit dem frühen 18. Jahrhundert werden am Genfersee, seit 1797 am Bodensee, seit 1829 am Lago Maggiore die Wasserstände abgelesen. Von 1808 an wurde der Abfluss des Rheins in Basel durch einen Pegel, von 1869 an durch einen Limnigrafen registriert. Systematisch werden die Abflüsse der grösseren Flüsse und der Wasserstand der Seen seit dem späten 19. Jahrhundert gemessen. In der historischen Forschung lässt sich anhand eines Verbunds und Quervergleichs von Abflussmessungen, Pegelständen, Hochwassermarken und Berichten ein Überblick über Häufigkeit und Ursachen der schweren Hochwasser der grossen Flüsse und Seen im Mittelland sowie im zentralen Alpenraum gewinnen.

Bei der Frage nach den Ursachen von Überschwemmungen ist zwischen Disposition und auslösendem Faktor zu unterscheiden. Die Disposition umschreibt die Voraussetzungen vor dem Eintritt des Ereignisses, zum Beispiel vorherige Sättigung der Böden durch Niederschläge oder die Akkumulation grosser Schneemassen (Klima). Auslösend wirken für Überschwemmungen in der Schweiz anhaltend intensive Niederschläge, die im Winter oft durch die Schneeschmelze im Mittelland, im Frühjahr und Frühsommer durch jene im Gebirge verstärkt werden. In den Alpen spielen das Aufsteigen und das anschliessende Ausregnen von Luftmassen als Folge grossräumiger Verschiebungen eine Rolle. Im zentralen und südlichen Alpenraum treten schwere Überschwemmungen zwischen Ende August und Anfang November als Folge einer Blockierung eines sogenannten Genuatiefs auf, eines Kaltlufttropfens im Mittelmeerraum. Dabei werden grosse Mengen feucht-warmer Mittelmeerluft gegen die Alpen verfrachtet, was unter bestimmten Bedingungen zu grossen Regenmengen auf kleinem Raum führen kann. Dies geschah unter anderem im September 1993 in Brig und beim Erdrutsch im Oktober 2000 in Gondo. Fliesst während solcher Lagen auf der Alpennordseite Kaltluft zu den Alpen, gleiten die von Süden her anströmenden feucht-warmen Luftmassen über diese hinweg, wodurch auch auf der Alpennordseite ungeheure Regenmengen niedergehen können (z.B. August-September 1890). Der Schadenperimeter extremer Ereignisse in den Schweizer Alpen umfasst in der Regel Teile Norditaliens, Südostfrankreichs oder Österreichs.

Der Rhein bei Basel war 1342 (sogenannte Jahrtausendflut), 1480, 1511, 1566, 1570, 1641, 1651, 1673, 1711, 1764 und 1801 überschwemmt. Zwischen 1500 und 1882 trat durchschnittlich alle 9,5 Jahre eine Überschwemmung ein. Die höchsten Pegelstände im 19. Jahrhundert erreichte der Rhein 1817, 1852, 1876, 1881 und 1882. Von diesem Zeitpunkt an blieb Basel bis 1994 von Überschwemmungen verschont. Das letzte Mal trat der Rhein 1999 über die Ufer. Die Interpretation der Entwicklung ab dem 19. Jahrhundert ist ambivalent: Die Gewässerkorrektionen, vor allem die Juragewässerkorrektion, die Aufforstungen und die Waldzunahme in den Alpen und vor allem im höheren Mittelland sowie der Bau von Speicherseen in den Alpen verminderten die Hochwasserbildung tendenziell. Die Drainage von Feuchtgebieten, die Eindämmung von Flüssen sowie die Versiegelung von Böden durch Überbauung (Verdoppelung der überbauten Flächen seit 1950) und industrielle Landwirtschaft (immer schwerere Landmaschinen) vergrösserten sie. Ferner hat sich das Niederschlagsgeschehen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts erheblich verändert, indem Frühjahr, Sommer und Herbst in den Alpen, teilweise auch im Mittelland, etwas trockener geworden sind.

Der Bodensee, dessen Seespiegelhöhe von der Plötzlichkeit des Abschmelzprozesses und der Verstärkung durch Starkniederschläge abhängt, trat 1566 nach ausserordentlichen Schneefällen in den Alpen als Folge einer anhaltenden Nordwestlage im Winter über die Ufer. Der Rhein blieb sechs Wochen auf einem Hochstand. Die Überschwemmungen vom Sommer 1817 sind auf eine doppelte Schneeschmelze in den Alpen (Winter 1815-1816, Winter 1816-1817) als Folge des «Jahres ohne Sommer» (1816) zurückzuführen. 1849-1855 trat der Bodensee viermal über die Ufer. Die Überschwemmungen vom Mai 1999 gingen auf eine ergiebige Schneeschmelze und intensive Niederschläge zurück.

Die überschwemmte Rhoneebene, vom höher gelegenen Teil von Fully aus aufgenommen. Fotografie von Raymond Schmid, 1948 (Mediathek Wallis, Martigny, Bourgeoisie de Sion).
Die überschwemmte Rhoneebene, vom höher gelegenen Teil von Fully aus aufgenommen. Fotografie von Raymond Schmid, 1948 (Mediathek Wallis, Martigny, Bourgeoisie de Sion). […]

Überschwemmungen des hauptsächlich durch die Rhone gespiesenen Genfersees waren im 20. Jahrhundert – bei abnehmender Schwere – in den Jahren 1948, 1987, 1954, 1935, 1937 und 1936 zu verzeichnen, ferner 1817, 1846, 1792 und 1816.

In den Zentralalpen sind zwei Perioden mit niedriger (1641-1706, 1927-1975) und drei mit hoher (1550-1580, 1827-1876, 1976-2000) Überschwemmungsdichte nachgewiesen. Die häufigen Überschwemmungen 1827-1876 wurden von den Zeitgenossen mit dem Raubbau an den Wäldern in Zusammenhang gebracht, der damals als Folge des Bevölkerungsdrucks und des freien Holzexports seinen Höhepunkt erreichte. Die Auffassung, dass der Wald dämpfend auf den Abfluss wirke, setzte sich vom späten 18. Jahrhundert an in Frankreich durch. In der Schweiz gewann diese Meinung als Folge der häufigen Überschwemmungen in den 1850er Jahren unter dem Einfluss des 1843 gegründeten Forstvereins an Gewicht. Allerdings waren die herbstlichen Niederschläge auf der Alpensüdseite als Folge einer natürlichen Klimavariation damals signifikant höher als in der vorangehenden und der folgenden Periode. Unter dem Schock der alpinen Überschwemmung von 1868 ging das Parlament auf die Forderung des Forstvereins nach einer in die kantonale Souveränität und ins Eigentumsrecht eingreifenden Bundesgesetzgebung und die Ausschüttung von Bundessubventionen für Wiederaufforstungen im Alpen- und Voralpengebiet ein (Eidgenössisches Forstgesetz 1876 und Eidgenössisches Wasserbaupolizeigesetz 1877 auf der Grundlage eines neuen Verfassungsartikels von 1874). Seit 1976 hat die Zahl extremer inner- und südalpiner Überschwemmungen wieder zugenommen. Ende August 2005 gingen über dem Berner Oberland und der Zentralschweiz grosse Regenmengen nieder, welche die Seen über die bisherigen Rekordmarken hinaus ansteigen liessen und Verkehrsverbindungen in zahlreiche Täler unterbrachen. Die Schadenssumme von 2,5 Mrd. Franken ist bei weitem die höchste in den letzten 200 Jahren.

Schwere Überschwemmungen im Alpengebiet entstanden durch den Ausbruch von Gletscherseen (Mattmarksee, Drance de Bagnes) sowie von Seen nach Bergstürzen. Bei der Buzza di Biasca staute ein Bergsturz den Brenno zu einem See, der später ausbrach. Als Folge eines Vorstosses des Giétroz-Gletschers stauten 1595 und 1818, vermutlich auch um 565, herabfallende Eismassen die Drance zu einem See auf, der bei seinem Ausbruch jeweils das Tal verwüstete.

Lange Zeit wich der Mensch den Gefahren des Wassers aus und baute seine Siedlungen an sicheren Orten. Vom 16. Jahrhundert an wurden Unterschichten in potenzielle Überschwemmungsräume abgedrängt (z.B. Schachen im Emmental). Für einen rudimentären Hochwasserschutz waren Gemeinden und Wuhrgenossenschaften zuständig. Gefährdete Stellen sollten durch schief zur Strömungsrichtung gebaute, sogenannte Wuhren aus Steinen und Flechtwerk geschützt werden. Vom 19. Jahrhundert an wurden Gewässerkorrektionen durch die Kantone und durch den Bund koordiniert und subventioniert. Hochwassern begegnete man mit einer Erhöhung der Dämme, der Verbauung von Wildbächen und der Regulierung der Seespiegel durch Schleusen, deren Handhabung bei Hochwassern zwischen den Oberliegern und den Unterliegern stets strittig blieb. Seit 1982 sind ganzheitliche, die Bedeutung von Gewässern als Biotope, Landschaftselemente und Erholungsgebiete berücksichtigende Konzepte gefordert (Renaturierung von Flüssen); 1991 wurden sie im neuen Wasserbaugesetz festgeschrieben. Dieses wurde bisher nicht konsequent umgesetzt. Erfolglos wurde gefordert, den Gewässern müsse mehr Raum zur Verfügung gestellt und in Gefahrengebieten sollte nicht weiter gebaut werden. Die Überschwemmungen vom August 2005 dürften die Umsetzung dieser Forderungen erleichtern.

Schäden wurden im Ancien Régime durch Nachbarschaftshilfe und Bettelbriefe, vom 19. Jahrhundert an durch kantonale oder nationale Hilfsaktionen teilweise gedeckt. Vom frühen 20. Jahrhundert an schlossen kantonale Gebäudeversicherungen Elementarschäden (Versicherungen) mit ein.

Quellen und Literatur

  • Die grössten bis zum Jahre 1969 beobachteten Abflussmengen von schweizerischen Gewässern, 1974
  • G. Röthlisberger, Chronik der Unwetterschäden in der Schweiz, 1991
  • Hydrologischer Atlas der Schweiz, 1992-
  • Découvrir le Léman, hg. von C. Bertola et al., 1999
  • C. Pfister, Wetternachhersage, 1999
  • H. Aschwanden, Hochwasser 1999, 2000
  • Am Tag danach, hg. von C. Pfister, 2002
  • Extremereignisse und Klimaänderung, 2003
  • C. Pfister, «Überschwemmungen und Niedrigwasser im Einzugsgebiet des Rheins 1500-2000», in Der Rhein, hg. von F. Klötzli et al., 2005, 265-273
  • S. Summermatter, Die Prävention von Überschwemmungen durch das politische System der Schweiz von 1848 bis 1991, 2017 [CD-ROM]
Weblinks

Zitiervorschlag

Christian Pfister: "Überschwemmungen", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.02.2015. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/007780/2015-02-23/, konsultiert am 19.03.2024.