um 1390 (Nicod Bergier) Burg bei Murten (franz. Châtel, heute Teil der Gem. Murten),
Mai/Juli 1462 Freiburg. Sohn des Jean Bergier, Bauern. Kleriker. Ab 1417 in Freiburg, Prokurator des Klerus von St. Nikolaus, 1422/23-62 erster Rektor der Liebfrauenkirche, 1426-55 Spitalschreiber, Notar. Um 1452 Verfasser chronikartiger Aufzeichnungen über die Jahre 1435-52, u.a. den Savoyerkrieg 1447-48 und den Übergang Freiburgs an Savoyen. Schlichter, bezüglich Freiburg und Umgebung zuverlässiger Chronist ohne ausgeprägte Tendenz, jedoch Legitimist und Anhänger Österreichs.
Literatur
– HS II/2, 264
– Feller/Bonjour, Geschichtsschreibung 1, 94
Autorin/Autor: Veronika Feller-Vest