de fr it

Landwirtschaft

Feldarbeit im Mittelland. Illustration aus der Schweizer Chronik von Christoph Silberysen, 1576 (Aargauer Kantonsbibliothek, Aarau, MsWettF 16: 1, S. 454; e-codices).
Feldarbeit im Mittelland. Illustration aus der Schweizer Chronik von Christoph Silberysen, 1576 (Aargauer Kantonsbibliothek, Aarau, MsWettF 16: 1, S. 454; e-codices). […]

Bis ins 19. Jahrhundert war die Landwirtschaft sowohl bezüglich der Zahl der darin beschäftigten Personen (weit über 80%, Bauern) wie auch aufgrund des Anteils am Bruttosozialprodukt der mit Abstand wichtigste wirtschaftliche Sektor, der auch die ländliche Gesellschaft wesentlich prägte. Wichtige Faktoren für die Landwirtschaft, die gerade in der Schweiz in vergleichsweise kleinen geografischen Räumen sehr unterschiedlich ausgestaltet sein konnte, waren die naturräumlichen Voraussetzungen (Klima), die Entwicklung der Bevölkerung und die Agrarverfassung.

Ur- und Frühgeschichte

Wohl um 5500 v.Chr. begann in der Schweiz die Umstellung auf die neolithische Wirtschaftsform (Neolithikum), deren wesentlicher Bestandteil die Landwirtschaft war. Aufgrund der uneinheitlichen archäologischen Dokumentation lässt sich der Übergang von den letzten Jäger- und Sammlergesellschaften (aneignende Wirtschaftsweise) zu den ersten neolithischen Bauerngesellschaften (produzierende Wirtschaftsweise) nicht in eine allgemeingültige Theorie fassen. Gesichert scheint lediglich, dass beide Gesellschaftsformen nebeneinander bestanden haben; ihr Lebensraum waren vom Menschen noch wenig beeinflusste Wälder, in denen die Laubbäume vorherrschten. In der Gegend von Basel und Zürich sind Rodungen, der Anbau von Nahrungspflanzen wie Emmer, Einkorn und Erbsen sowie Textilpflanzen wie Lein und Mohn ab dem Altneolithikum (ca. 5500-4900 v.Chr.) belegt. Im Wallis und Tessin setzte sich vermutlich rasch eine weit entwickelte neolithische Wirtschaft durch. Ackerbau und Viehwirtschaft sowie die Herstellung von geschliffenen Steinwerkzeugen, von Keramik und Mahlsteinen waren an den altneolithischen Stätten direkt miteinander verbunden.

Im Mittelneolithikum (ca. 4900-3200 v.Chr.), als die Ufersiedlungen aufkamen, intensivierten sich Bodennutzung und Bodenerschliessung in dem Masse, wie die Bevölkerung wuchs. Auf den Feldern wurden wahrscheinlich mehrere Jahre hintereinander verschiedene Getreidearten angebaut (im Mittelland war Weizen die Hauptfrucht), worauf jeweils eine längere Brache folgte. Auf dem Brachland wuchs rasch ein Sekundärwald hauptsächlich mit Haselsträuchern und Birken nach, der die Menschen mit Nutz- und Brennholz sowie diversen Früchten wie Haselnüssen und Äpfeln versorgte (Sammelwirtschaft). Diese an die noch vorherrschende Waldlandschaft (Buchen- und Tannenwald) gut angepasste Anbaumethode ermöglichte eine ausreichende Bodenregeneration. Das Kulturland, welches dem Bedarf entsprechend vermutlich durch Brandrodung neu erschlossen wurde, hatte zunächst noch bescheidene Ausmasse. Im Jung- und Endneolithikum (ca. 3200-2200 v.Chr.) dehnte es sich allmählich weiter aus. Die Brache verkürzte sich, und in der Umgebung der Dörfer wurden grössere Bodenflächen bestellt. Die Intensivierung der Landwirtschaft verlief wohl parallel zum Bevölkerungswachstum, das für diesen Zeitraum angenommen wird.

In der Bronzezeit (ca. 2200 bis 750-700 v.Chr.) kam die Gestaltung der Kulturlandschaft durch die Bauern zu einem vorläufigen Abschluss. Bereits in der späten Bronzezeit glich sie im Mittelland, zum Beispiel im Bodenseeraum, derjenigen des Mittelalters, in der Wiesen und bestellte Felder an bewirtschaftete Waldparzellen grenzten. Die ersten Rodungsspuren im Jura stammen aus der mittleren und späten Bronzezeit. Gerste wurde zur wichtigsten Getreideart, gefolgt von Dinkel. Der Anbau von Hirse kam auf, und die Hülsenfrüchte (Ackerbohne, Linse, Erbse) gewannen an Bedeutung. Lein und Mohn wurden weiterhin angebaut, neu dazu kam der Leindotter. Die äusserst zahlreich belegten Wiesen- und Weidepflanzen lassen auf eine Ausweitung des Grünlandes spätestens in der ausgehenden Bronzezeit schliessen. In den Alpentälern verstärkte sich der Einfluss des Menschen auf die waldnahen Bereiche, doch über die Sömmerung des Viehs vor dem Mittelalter ist nichts bekannt. Während der gesamten Bronzezeit herrschte eine agropastorale Produktionsweise vor. Auf dem Ackerland wurden die mehrjährigen Fruchtfolgen von eher kurzen Brachperioden unterbrochen, während denen das Land wahrscheinlich beweidet wurde. Der Boden wurde, wie in den Felsbildern im Val Camonica dargestellt, mit einem von Ochsen gezogenen Hakenpflug bearbeitet (Pflug). Seit dieser Zeit finden sich hinreichend Belege für Sommerfrüchte (Hirse und Hülsenfrüchte) und Winterfrüchte (Dinkel). Letztere hatten den Vorteil, dass sie früh reiften und ertragreicher waren als das Sommergetreide.

Der Übergang von der Bronze- zur Eisenzeit (Hallstattzeit, Latènezeit), der auf ca. 800-750 v.Chr. anzusetzen ist, fiel mit einer rund hundert Jahre anhaltenden Klimaverschlechterung zusammen. In der Eisenzeit (bis ca. 50 v.Chr.) nahmen die Rodungen zu. Die Ausbreitung der Eiche und Buche war wohl eine Folge davon, dass diese Bäume nun wegen ihrer Früchte, der Eicheln und Bucheckern, genutzt wurden. Die neu hinzugekommene Hainbuche lieferte das Holz für die Metallbearbeitung. Das Spektrum der Kulturpflanzen unterschied sich – abgesehen vom neu angebauten Hafer – kaum von dem der Bronzezeit. Die bedeutendsten Neuerungen sind bei der landwirtschaftlichen Technik auszumachen. Das Eisenhandwerk brachte eine Diversifizierung der Arbeitsgeräte und eine Verbesserung der Hakenpflüge mit sich. Der Wechsel der Getreidekulturen mit dazwischengeschalteten kurzen Brachen ist weiterhin belegt. Auch Dünger dürfte verwendet worden sein. Bei der Bewirtschaftung des Grünlands ging man von einer extensiven Nutzung der Waldweiden zu Wiesen über, die gemäht und beweidet wurden. Die Heugewinnung steht im Zusammenhang mit der aufkommenden Stallhaltung des Viehs in Wohnstallhäusern. Bekanntlich exportierten die Helvetier neben Käse und Vieh auch Getreide, woraus sich schliessen lässt, dass ihre landwirtschaftliche Tätigkeit nicht mehr ausschliesslich der Selbstversorgung diente.

Die wichtigste agrarische Innovation der Römerzeit (50 v.Chr. bis 400 n.Chr.) war die Verbreitung neuer Kulturpflanzen: Nussbäume und Kastanien (beide erschienen gleichzeitig), Hanf, Roggen (noch selten) und wahrscheinlich Reben (Weinbau). Abgesehen von der Ausdehnung des Ackerlands, der Wiesen, Weiden und Waldweiden ist zwischen der Eisenzeit und der römischen Epoche kein wirklicher Bruch in der Vegetationsentwicklung festzustellen, was auf eine Fortdauer der agropastoralen Produktion schliessen lässt. Im Mittelland bildete Dinkel das Hauptgetreide. Es wurden vielerlei Textil- und Ölpflanzen angebaut: Lein, Hanf, Mohn und Leindotter. In Gärten und Baumgärten in der Nähe des Wohnbereichs (Römischer Gutshof) wurden Gemüse, Gewürze, Arzneipflanzen und Obstbäume, darunter der neu eingeführte Pfirsichbaum, angepflanzt. Eine grössere Veränderung der Vegetationsdecke trat nachweislich erst ab 1000 n.Chr. ein, was für die Kontinuität der landwirtschaftlichen Entwicklung zwischen Römerzeit und Frühmittelalter spricht.

Mittelalter

Zur frühmittelalterlichen Landwirtschaft sind noch viele Fragen offen, da die von der Grundherrschaft schwach erfassten Bereiche der Landwirtschaft in den schriftlichen Quellen kaum erscheinen und für den ländlichen Raum auch erst wenige Resultate der Mittelalter-Archäologie vorliegen. Verschiedenenorts sind Hinweise auf bäuerliche Siedlungsbildungen im Bereich ehemaliger römischer Gutshöfe vorhanden (z.B. Munzach, Dietikon, Vicques). Nach gängiger Lehrmeinung kam der Viehwirtschaft im Vergleich zum Hochmittelalter eine grössere Bedeutung zu, was sich zum Beispiel in der differenzierten Terminologie der Rechtsquellen zu Hausrind und Schwein äussert. Trotzdem ist für diese Zeit noch nicht von spezialisierten Viehhöfen (Schweighöfe), sondern vielmehr von gemischtwirtschaftlichen Betrieben auszugehen, in deren unmittelbarer Umgebung ein extensiver, individuell organisierter Ackerbau betrieben wurde. Dass vor allem geistliche Grundherren die Landwirtschaft in ihrem Herrschaftsbereich im Frühmittelalter nach dem System des Fronhofs organisierten, ist zum einen aus den wenigen zeitgenössischen Urkunden (z.B. des Klosters St. Gallen), zum anderen aus Überresten in hoch- und spätmittelalterlichen Quellen zu erschliessen.

Vom 9. bis 12. Jahrhundert wurde im Zuge des Bevölkerungswachstums immer mehr Kulturland für den Ackerbau erschlossen. Inwieweit die Viehhaltung mit dieser Entwicklung Schritt hielt, d.h., ob sie in gleichem Mass ausgedehnt wurde, ist in der Forschung umstritten – nicht zuletzt aufgrund der für wirtschaftsgeschichtliche Fragestellungen äusserst dürftigen Quellenlage. Seinen Höhepunkt erreichte der Landesausbau im Hochmittelalter, insbesondere im 12. bis 13. Jahrhundert: Um die wachsende Bevölkerung ernähren zu können, wurde im schweizerischen Mittelland der Getreidebau intensiviert, einerseits indem Weide- in Anbauflächen umgewandelt und die Haltung vor allem von Kleinvieh wie Ziegen oder Schafen entsprechend reduziert wurde, andererseits indem die so erschlossenen Böden durch den Übergang zur kommunal organisierten Dreizelgenwirtschaft (Dorf, Zelgensysteme) besser genutzt und mit technologischen Verbesserungen wie der Einführung des Beetpflugs die Ackererträge gesteigert wurden. Von dieser Entwicklung nicht betroffen waren Regionen mit ackerbaulichen Grenzböden, wie die höher gelegenen Teile der Voralpen und Alpen. Hier, vor allem im nördlichen Voralpenraum, spezialisierte sich die Landwirtschaft vom 14. Jahrhundert an zunehmend auf Viehwirtschaft. Getragen wurde diese Entwicklung, zumindest in Teilen der Innerschweiz, von neuen, viehbäuerlichen Führungsgruppen, die sich immer stärker an der Nachfrage der städtischen Märkte vor allem Oberitaliens orientierten (Viehhandel). Die Spezialisierung innerhalb der spätmittelalterlichen Landwirtschaft bedingte eine stärkere Marktorientierung der bäuerlichen Produzenten, nicht nur für den Absatz, sondern auch zur Deckung des Eigenbedarfs (Agrarmarkt). Sie förderte eine teils klein-, teils grossräumige landwirtschaftliche Regionalisierung, wie sie zum Beispiel im Umland von St. Gallen mit dem St. Galler Rheintal (Rebbau), dem Appenzellerland (Viehwirtschaft) und dem östlichen Mittelland (Getreidebau) nachgezeichnet werden konnte. Ergebnis dieses Auseinandergehens waren schliesslich die arbeitsteilig produzierenden Agrarzonen.

Grossen Einfluss auf diese Entwicklung der Landwirtschaft hatten spätestens vom 13. Jahrhundert an die aufblühenden Städte. Herrschte bis dahin die Subsistenzwirtschaft vor, so verkaufte vorerst eine bäuerliche Oberschicht ihre Überschüsse vermehrt auf städtischen Märkten. Gezielte Investitionen städtischer Bürger liessen rings um die Städte Sonderkulturgürtel entstehen, in denen leicht absetzbare Produkte wie Wein, Fleisch, Gemüse, Obst, Flachs, Hanf und Färbepflanzen produziert wurden (Stadt-Land-Beziehungen). Begünstigt haben die angesprochene Dynamik der Landwirtschaft im Spätmittelalter auch die unter dem Stichwort Krise des Spätmittelalters zusammengefassten Prozesse, namentlich die Mobilisierung der landwirtschaftlichen Besitzstrukturen infolge der demografischen Entwicklung, die unterschiedlichen Preisbewegungen agrarischer Produkte sowie die Ökonomisierung und Neuausrichtung der Abhängigkeiten und Beziehungen.

Frühe Neuzeit

Trotz der im späteren 16. Jahrhundert einsetzenden Protoindustrialisierung blieb der Agrarsektor über die gesamte frühe Neuzeit der bei weitem wichtigste Zweig der schweizerischen Wirtschaft. Obwohl statistische Daten von hinreichender Qualität fehlen, gilt dies für alle relevanten Grössen: den Kapitalstock, Investitionen, Quantität und Wert der Produktion und schliesslich auch für die Anzahl der in der Landwirtschaft Beschäftigten. Die übergrosse Mehrheit der Bevölkerung lebte in und von der Landwirtschaft, die bis ins 19. Jahrhundert weitgehend auf den regional verfügbaren Ressourcen basierte.

Der Agrarsektor trug demnach auch wesentlich zur Finanzierung des öffentlichen Haushalts bei. Vor allem im "Kornland" war die Landwirtschaft mit der Dreizelgenwirtschaft und den Feudallasten in hohem Ausmass in die Herrschaftsbeziehungen zwischen städtischen Obrigkeiten und ländlichen Untertanen eingebunden. Im "Hirtenland", und im 18. Jahrhundert auch in gewissen Gebieten des höheren Mittellandes (z.B. Zürcher Oberland), waren wirtschaftlich-soziale und herrschaftliche Beziehungen indirekter und lockerer miteinander verflochten.

Von grosser Bedeutung waren auch für die frühneuzeitliche Agrargesellschaft die kommunalen Rechts- und Normensysteme, die je nach Agrarzone eine grosse Vielfalt aufwiesen. Dazu gehörten die Organisation des Alltags der landwirtschaftlichen Produktion, besonders Absprachen im Bereich kollektiver Nutzungen, ferner die Regelung des Zugangs zur Allmend, die Handhabung der Gütertransfers im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung, aber auch die Bürgerrechtspolitik, die innergemeindliche Versorgungspolitik und der Umgang mit den sozialen Gegensätzen innerhalb der Gemeinden. Dies alles spielte sich in einer Gesellschaft ab, die ganz wesentlich auf rechtlicher, politischer und sozialer Ungleichheit basierte.

Darstellung und Beschreibung der zwölf Monate und ihrer Arbeiten. Neujahrsblatt der Burgerbibliothek Zürich auf das Jahr 1663, gestochen von Conrad Meyer (Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv).
Darstellung und Beschreibung der zwölf Monate und ihrer Arbeiten. Neujahrsblatt der Burgerbibliothek Zürich auf das Jahr 1663, gestochen von Conrad Meyer (Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv). […]

Mit Ausnahme des stark exportorientierten "Hirtenlandes" war die frühneuzeitliche Landwirtschaft in der Schweiz primär an der Selbstversorgung und nur sekundär an regionalen, selten an überregionalen Märkten orientiert. Die Produktion für den Agrarmarkt war zudem meistens der wirtschaftlichen Elite der ländlichen Produzenten vorbehalten. Von Hochkonjunkturen im Agrarbereich, wie etwa dem Aufschwung während des Dreissigjährigen Kriegs (Exporte in die süddeutschen Kriegsgebiete), profitierten in erster Linie die Grossbauern. Die Mehrheit der ländlichen Bevölkerung partizipierte nur marginal, zum Beispiel als Kleinhändler, am regionalen Agrarmarkt und war für ihren Unterhalt (Nahrungsmittel und Verdienst) von der Elite der ländlichen Produzenten abhängig. Während bei der ländlichen Oberschicht die Ausrichtung am familienwirtschaftlichen Ziel der Selbstversorgung mit Marktorientierung verbunden war, beruhte für die Mehrheit der ländlichen Bevölkerung, d.h. für die Mittel- und Unterschicht, die Erreichung des Subsistenzziels auf der Verbindung der eigenen landwirtschaftlichen (Klein-)Produktion mit Zusatzeinkommen unterschiedlichster Art aus Kleinhandel, Teilzeitarbeit von Frauen und Männern in Handwerk, Gewerbe oder Landwirtschaft (Taglöhner).

Eine grosse Herausforderung für die Landwirtschaft stellte das erhebliche und im europäischen Vergleich überdurchschnittliche Wachstum der Bevölkerung dar, die sich 1500-1700 verdoppelte, bis 1800 fast verdreifachte. Vor allem zu Beginn der frühen Neuzeit wurde zur Steigerung der Agrarproduktion viel Neuland erschlossen und bestehendes Kulturland intensiver genutzt. Bereits im ausgehenden 16. Jahrhundert wurde am südlichen Rand des Mittellands die dörfliche Zelgenwirtschaft durch eine getreideintensive Feldgraswirtschaft ergänzt, zum Teil auch verdrängt. Typische Begleiterscheinung dieser Intensivierung waren in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts vermehrte Nutzungskonflikte. Zwar vermochte die Getreideproduktion in vielen Ackerbauregionen langfristig mit dem Bevölkerungswachstum Schritt zu halten – in Luzerner Getreidebaugebieten verdreifachten sich z.B. 1500-1700 die Zehnterträge. Regionen mit vorwiegender Viehwirtschaft und Protoindustrie waren jedoch auf Getreideeinfuhren angewiesen, zum Beispiel aus Süddeutschland oder dem Piemont. Begleiterscheinungen des starken Bevölkerungswachstums waren fortgesetzte Güterteilungen verbunden mit einer relativen Zunahme der unterbäuerlichen ländlichen Bevölkerung (Tauner), wiederholte Hungersnöte, Verarmung, steigende Bodenpreise und eine wachsende Agrarverschuldung.

Im Gegensatz zur Ausdehnung der Gutswirtschaft in anderen Teilen Europas stützte sich die frühneuzeitliche Landwirtschaft in der Schweiz weiterhin auf die bäuerlichen Familienbetriebe. Mit der Ausbreitung der Heimarbeit im 18. Jahrhundert wurden zusätzliche, neuartige Verdienstmöglichkeiten geschaffen, die vor allem den Familien der ländlichen Unterschicht zugute kamen. Insbesondere die Kombination von Kleinlandwirtschaft und heimindustrieller Arbeit bot bei Ausnutzung aller familieninternen Arbeitskräfte neue Möglichkeiten für Existenzgründungen.

Tafel aus der Encyclopédie ou Dictionnaire universel raisonné des connoissances humaines. Mis en ordre par M. de Félice, radiert von Charles Boily, 1775 (Bibliothèque cantonale et universitaire Lausanne).
Tafel aus der Encyclopédie ou Dictionnaire universel raisonné des connoissances humaines. Mis en ordre par M. de Félice, radiert von Charles Boily, 1775 (Bibliothèque cantonale et universitaire Lausanne). […]

Während die grossen Veränderungen der Landwirtschaft des "Hirtenlandes" bereits im Mittelalter stattgefunden hatten, markiert die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts den Beginn grundlegender Veränderungen im gesamten "Kornland". Namentlich die erneute Einschlagsbewegung, die Einführung der Kartoffel, die Auflösung von Allmenden, die Bepflanzung der Brache und die Einführung der Sommerstallfütterung führten je nach Gegend in unterschiedlichem Mass zur Aufweichung der traditionellen Agrarverfassung. Der Übergang von der frühneuzeitlichen zur modernen Landwirtschaft vollzog sich zwischen 1750 und 1850 als diskontinuierlicher Prozess, der nicht in chronologischer, wohl aber in qualitativer Hinsicht als Agrarrevolution bezeichnet werden kann. Das Alte verblasste langsam, das Neue wuchs allmählich und uneinheitlich heran, alte und neue Bodennutzungssysteme existierten gerade im kommunalen Rahmen noch lange nebeneinander. Die grundlegenden Entwicklungen standen um 1800 erst am Anfang, waren aber unumkehrbar geworden.

19.-20. Jahrhundert

Das 19. Jahrhundert brachte für die schweizerische Landwirtschaft tiefgreifende Veränderungen. In der bereits durchlöcherten Dreizelgenwirtschaft des Kornlandes war um 1850 die erste Agrarrevolution vollendet, wobei sich die praktische Aufhebung des Flurzwangs zum Teil bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts hinzog. Verbesserungen in der Fruchtwechselwirtschaft sowie bei der Düngung, die Aufhebung der Brache und die einsetzende Mechanisierung steigerten Ertrag und Produktivität. Vieh- und Milchwirtschaft breiteten sich im Voralpengebiet aus, Käsereien auch im Flachland, zuerst in der Westschweiz. Die Landwirtschaft wurde zunehmend zum spezialisierten Sektor für die Nahrungsmittelproduktion in der sich entwickelnden Industriegesellschaft, von den anderen wirtschaftlichen Sektoren deutlicher geschieden als bisher, gleichzeitig durch vor- und nachgelagerte Gewerbe und Industrien sowie den Markt in die Volkswirtschaft integriert.

Feldarbeit im Val Müstair um 1920 (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern, Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege, Sammlung Kopp).
Feldarbeit im Val Müstair um 1920 (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern, Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege, Sammlung Kopp). […]

Mit dem industriellen Wachstum wurde die Landwirtschaft, trotz oder gerade wegen ihrer Produktivitätsfortschritte, zum schrumpfenden Sektor: Die Zahl der Beschäftigten, die 1860 etwa 0,5 Mio. ausmachte, begann ab 1880 langsam zurückzugehen. Bis 1960 war sie auf die Hälfte gesunken, und in den folgenden 20 Jahren halbierte sie sich erneut. Der Anteil der Landwirtschaft an der Gesamtzahl der Beschäftigten, den man für 1800 auf 60% und 1850 auf 50% schätzt, ging seit 1900 von 31% über 19,5% (1950) auf etwa 4% (2000) zurück (seit 1950 inklusive Teilzeitarbeit). Dank enormer Ertrags- und Produktivitätssteigerungen, vor allem seit den 1950er Jahren, konnte die Produktion dennoch dem Bevölkerungswachstum und den gestiegenen Ansprüchen an die Ernährung folgen, ja den Selbstversorgungsanteil des Landes sogar steigern. Die Bruttowertschöpfung des 1. Sektors stieg von jährlich ca. 0,5 Mrd. Franken in den 1880er Jahren auf über 10 Mrd. Franken in den 1990er Jahren, wobei ihr Anteil an der gesamtschweizerischen Wertschöpfung im gleichen Zeitraum von rund 30% auf ca. 3% sank. Allerdings ist das relative wirtschaftliche Gewicht der Agrarproduktion nicht allein an den Beschäftigten und an der Wertschöpfung der Landwirtschaft ablesbar, denn die mit der Agrarproduktion verbundenen vor- und nachgelagerten Bereiche haben im 20. Jahrhundert eine zunehmende Rolle gespielt.

Landwirtschaftliche Betriebe nach Grössenklasse 1905-2000
Landwirtschaftliche Betriebe nach Grössenklasse 1905-2000 […]

Nach den Umwälzungen der ersten Agrarrevolution setzte unter dem Druck des sich entwickelnden Weltagrarmarkts (Wegfall des Entfernungsschutzes, sinkende Getreidepreise) in den 1860er Jahren eine zweite Veränderungswelle ein, die vor allem das Mittelland erfasste: die Umstellung vom Getreidebau auf die Milchwirtschaft als zentralen Produktionszweig. Die natürlichen Bedingungen waren dafür günstig, der Absatz war durch die wachsende Bevölkerung in der Schweiz und durch die Nachfrage im Ausland gesichert – seit den 1880er Jahren ging mehr als ein Viertel der Milchproduktion in den Export. Neben neuen Käsereien entstand eine milchverarbeitende Industrie (Kondensmilch, Schokolade). Parallel dazu ging der Ackerbau zurück. Die Ackerfläche, die Mitte des 19. Jahrhunderts mit über 500'000 ha noch rund die Hälfte der landwirtschaftlichen Nutzfläche beschlagen hatte, schrumpfte auf 200'000 ha vor dem Ersten Weltkrieg. Zwar baute noch mehr als die Hälfte der Bauern Getreide an, aber fast nur noch für den Eigenbedarf und als Futtermittel. Auch der Rebbau ging zurück, besonders in der Ostschweiz. Obst- und Gemüsebau lieferten in die Städte und an die nach 1900 aufblühende Konservenindustrie. So entstand eine intensive, durch Bezug (Hilfsstoffe, Landmaschinen) wie durch Absatz stark in den Binnen- und den Weltmarkt integrierte, zum Teil mit einer Verarbeitungsindustrie verknüpfte Landwirtschaft, in der die Milchwirtschaft dominierte. Fast alle übrigen Zweige waren mit ihr als Nebenproduzenten (Schlachtvieh, Schweine) oder Rohstofflieferanten (Viehzucht, Ackerbau) verbunden. Dennoch blieb der schweizerische Agrarsektor regional vielfältig; der Rebbau hielt sich in der Westschweiz, der Ackerbau vor allem in den Gebieten der "verbesserten Dreifelderwirtschaft" der Nordschweiz.

Betriebszahlen und Kulturfläche nach Grössenklassen 1905-2000

Betriebsgrösse1905192919391955196519751980198519902000
0-5 haaBetriebe146 452142 306137 359109 42574 79957 50952 66550 08341 09313 764
 Kulturfläche in ha310 193263 326229 121173 158112 82875 29266 56659 71453 20831 545
5-10 haBetriebe55 46757 23659 04453 26739 95424 58020 15817 48915 54313 149
 Kulturfläche in ha335 968351 081361 707335 437258 184158 205130 894113 467101 49799 056
10-15 haBetriebe19 76321 13023 91124 92525 50322 39520 45518 66916 85213 812
 Kulturfläche in ha196 049210 212242 137257 004270 025239 082219 797200 903182 504171 817
15-30 haBetriebe14 74413 88515 49215 89118 90724 13326 40627 20127 92822 846
 Kulturfläche in ha217 722208 118244 708254 788316 675415 212462 108477 975493 503476 172
30-50 haBetriebe7 284b2 4272 0651 9762 5523 6664 5605 2125 6585 759
 Kulturfläche in ha139 591b53 77454 61954 33976 873113 152141 695160 990173 484212 767
>50 haBetriebe 1 4856105136998431 0301 0771 2221 207
 Kulturfläche in ha 40 86433 85130 20341 75650 06259 94860 12367 05281 137
Total Betriebe243 710238 469238 481205 997162 414133 126125 274119 731108 29670 537
Total Kulturfläche in ha1 199 5231 127 3751 166 1431 104 9291 076 3411 051 0051 081 0081 073 1721 071 2481 072 494
Durchschnittliche Betriebsgrösse in ha4,94,74,95,46,67,98,69,09,915,2

a 1905 wurden Betriebe von weniger als 0,5 ha Kulturfläche nicht erhoben.

b Total der Betriebe von 30 ha und mehr Kulturfläche.

Betriebszahlen und Kulturfläche nach Grössenklassen 1905-2000 -  Bundesamt für Statistik
Eines der ersten Werbeplakate für Walliser Weine, um 1920 (Mediathek Wallis, Sitten).
Eines der ersten Werbeplakate für Walliser Weine, um 1920 (Mediathek Wallis, Sitten).

Die Erfahrung der Versorgungsschwierigkeiten im Ersten Weltkrieg sowie die Kosten der einseitigen Milchwirtschaft bei rückläufigem Käseexport veranlassten die Behörden in der Zwischenkriegszeit, die Ausdehnung des Getreidebaus auf Kosten der Milchwirtschaft zu fördern, vorerst ohne grossen Erfolg. Erst die Anbauschlacht im Zweiten Weltkrieg erzwang vorübergehend einen Wandel und verdoppelte die Ackerfläche annähernd auf 350'000 ha. Nach dem Krieg sank diese aber rasch wieder auf 250'000 ha, um erst in den 1980er Jahren unter dem Druck der Milchkontingentierung (seit 1977) wieder 300'000 ha zu überschreiten. Weiterhin kamen drei Viertel des Ertrags aus der Tierproduktion, wobei allerdings die Mast allmählich der Milch den Rang ablief; so übertrafen zeitweise sowohl der Rindvieh- wie auch der Schweinebestand die 2-Mio.-Grenze (Rindvieh: 1866 993'000, 1926 1'587'000; Schweine: 1866 304'000, 1926 876'000).

Herausragende Merkmale der Nachkriegszeit sind der rapide Strukturwandel sowie die enorme Steigerung der Erträge und der Produktivität (Letztere wuchs rascher als in der Industrie), welche einer neuen Agrarrevolution gleichkommen. Diese beruht vor allem auf Zuchterfolgen, einer raschen Motorisierung (1992 erreichte die Zahl der Traktoren diejenige der ständig Beschäftigten) sowie auf einem stark wachsenden Einsatz von Kunstdünger und Pflanzenschutzmitteln. Eine Umorientierung der Landwirtschaft hin zu einer stärkeren Marktorientierung und vermehrter Berücksichtigung ökologischer Ziele hat in den 1990er Jahren sowohl in der landwirtschaftlichen Praxis als auch in der Agrarpolitik eingesetzt.

Produktionsstruktur in der Landwirtschaft 1885-1998a

 um 188519111931-401951-601971-801986-901995-98
Getreidebau7,22,65,06,84,94,98,9
Kartoffelbau4,53,73,13,11,91,82,4
Weinbau9,13,33,43,75,37,36,7
Obstbau9,18,16,75,34,83,84,2
Gemüsebau4,87,45,15,03,03,45,3
übrige pflanzl. Produktionszweige1,20,90,71,32,12,83,6
Total Pflanzenbau35,926,024,125,222,124,031,1
Milch/Molkerei32,538,535,634,631,733,335,7
Rindviehmast17,718,218,317,420,719,312,9
Schweine7,010,912,515,319,516,913,9
übrige tier. Produktionszweige7,06,59,67,46,06,56,5
Total Tierproduktion64,274,175,974,877,976,069,0

a Abweichungen von 100% ergeben sich durch gerundete Werte.

Produktionsstruktur in der Landwirtschaft 1885-1998 -  Schätzungen und Berechnungen des Schweizerischen Bauernverbandes

Quellen und Literatur

  • Landwirtschaftsber. des Bundesrates 1-, 1956-
Ur- und Frühgeschichte
  • SPM 2-3
Mittelalter
  • W. Abel, Gesch. der dt. Landwirtschaft vom frühen MA bis zum 19. Jh., 31978
  • N. Morard, «L'élevage dans les Préalpes fribourgeoises», in L'élevage et la vie pastorale dans les montagnes de l'Europe au moyen âge et à l'époque moderne, 1984, 15-26
  • N. Morard, «L'assolement triennal à Fribourg aux 14e et 15e siècles», in Paysages découverts 1, 1989, 135-152
  • D. Rogger, Obwaldner Landwirtschaft im SpätMA, 1989
  • P. Dubuis, Une économie alpine à la fin du Moyen Age, 2 Bde., 1990
  • R. Sablonier, «Innerschweizer Ges. im 14. Jh.», in Innerschweiz und frühe Eidgenossenschaft 2, 1990, insbesondere 133-166, 205-233
  • W. Rösener, Agrarwirtschaft, Agrarverfassung und ländl. Ges. im MA, 1992
  • S. Sonderegger, Landwirtschaftl. Entwicklung in der spätma. Nordostschweiz, 1994
Frühe Neuzeit
  • G.A. Chevallaz, Aspects de l'agriculture vaudoise à la fin de l'ancien régime, 1949
  • M. Mattmüller, «Die Landwirtschaft der schweiz. Heimarbeiter im 18. Jh.», in Zs.f. Agrargesch. und Agrarsoziologie 31, 1983, 41-56
  • Braun, Ancien Régime, 58-109
  • A.-L. Head et al., «Evolution agraire et démographique en Suisse», in Evolution agraire & croissance démographique, 1987, 233-261
  • C. Pfister, Klimagesch. der Schweiz 1525-1860, 31988
  • S. Guzzi, Agricoltura e società nel Mendrisiotto del Settecento, 1990
  • J. Mathieu, Eine Agrargesch. der inneren Alpen, 1992
  • D. Zumkeller, Le paysan et la terre, 1992
  • Pfister, Bern, 161-230
  • GKZ 2, 66-125
  • A. Ineichen, Innovative Bauern, 1996
19. und 20. Jahrhundert
  • C. Quartier, Paysans aujourd'hui en Suisse, 1978
  • M. Lemmenmeier, Luzerns Landwirtschaft im Umbruch, 1983, (mit Bibl. zum 19. Jh.)
  • F. Walter, Les campagnes fribourgeoises à l'âge des révolutions, 1983
  • H. Brugger, Die schweiz. Landwirtschaft 1914 bis 1980, 1985
  • W. Baumann, P. Moser, Bauern im Industriestaat, 1999
Weblinks

Zitiervorschlag

Anne-Marie Rachoud-Schneider; Martin Leonhard; Albert Schnyder; Werner Baumann; Peter Moser: "Landwirtschaft", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.11.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013933/2007-11-19/, konsultiert am 19.03.2024.