de fr it

Schweden

Staat in Skandinavien. 1397-1523 in der Kalmarer Union mit Dänemark und Norwegen vereinigt. 1527 Übertritt zur Reformation (lutherisch). Vormacht im Ostseeraum vom späten 16. Jahrhundert bis zum Nordischen Krieg (1700-1721), Grossmachtpolitik durch zentralistische und vorübergehend absolutistische Monarchie. 1809 Verlust Finnlands an Russland. 1814-1905 schwedischer König in Personalunion auch Herrscher von Norwegen. Konstitutionelle Monarchie (seit 1810 Dynastie der Bernadotte), bis 1971 Zwei-, seitdem Einkammersystem.

Frühe Neuzeit

Der Mythos von der Abstammung der Schwyzer und der Haslitaler von den frommen Schweden

In seiner Schrift "Vom Herkommen der Schwyzer und Oberhasler" berichtet Heinrich von Gundelfingen um 1480 von 6000 Schweden und 1200 Ostfriesen, die sich in der Schweiz niedergelassen haben sollen. Die Reichsfreiheit hätten die Einwanderer für die Hilfe erhalten, die sie um 400 den von Heiden bedrohten Papst und Kaiser in Rom geleistet hätten. Dieser Mythos lässt sich erst in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in Schwyz nachweisen. Er entfaltete im 16. Jahrhundert eine grosse Wirkungsmacht. Ein Schwyzer Sittenmandat aus den späten 1520er Jahren und ein Landsgemeindebeschlusss von 1531 belegen, dass die Abstammung von den Schweden auch die offizielle – also von den Schwyzer Behörden vertretene – Ansicht war. Im Kommentar zur zweiten Auflage von Glareans "Helvetiae descriptio" erwähnt Oswald Myconius, dass eidgenössische Kaufleute in Schweden um Auskünfte über den Schwyzer Herkunftsglauben ersucht würden und dass die Schweden stolz darauf seien, dass ein so gelobtes Volk seinen Ursprung von ihnen herleite. Johannes Magnus, Bischof von Uppsala, berichtet in seiner um 1540 abgefassten "Gothorum Sueonumque historia", dass die Schwyzer durchreisenden Schweden gegenüber wegen ihrer Verwandtschaft besonderes Wohlwollen zeigten. Erst im 17. Jahrhundert scheint der Mythos im Volksbewusstsein in Vergessenheit geraten zu sein, vielleicht, weil der an sich frühe Übertritt Schwedens zur Reformation mit dem Dreissigjährigen Krieg deutlicher wahrgenommen wurde als vorher, vielleicht, weil sich die eigentliche Befreiungstradition mit ihren Heldengestalten als viel attraktiver erwies als der eher unpersönliche Herkunftsmythos.

Politische Beziehungen

Während des Dreissigjährigen Kriegs lehnte die Tagsatzung 1632 ein Bündnisangebot des schwedischen Königs Gustav Adolf ab, der seinen Vorschlag mit dem gemeinsamen Ursprung der beiden Völker begründete. Die Eidgenossenschaft wollte sich nicht in den Krieg hineinziehen lassen. Gustav Adolf versuchte daraufhin, ein Sonderbündnis mit den reformierten Ständen zu schliessen, doch Bern und Zürich liessen sich nicht auf ein solches ein, tolerierten aber die Werbung von Söldnern. 1633 verletzten schwedische Truppen die Grenzen der Eidgenossenschaft, indem sie von Stein am Rhein auf der Schweizer Seite des Rheins nach Konstanz zogen. Auf schwedischer Seite kämpften gegen 3000 Schweizer Söldner. Die Eidgenossenschaft war wegen ihrer inneren Gespaltenheit und mangels eines Aufgebots nicht in der Lage einzuschreiten. 1634 brachten gegenseitige Verdächtigungen die reformierten und die katholischen Orte dazu, geheime Bündnisverhandlungen mit Schweden bzw. Spanien zu führen und einen Krieg vorzubereiten. Die Spannungen zwischen den beiden konfessionellen Lagern erreichten einen Höhepunkt. Erst die schwedische Niederlage in der Schlacht bei Nördlingen verhinderte den Ausbruch eines Bürgerkriegs unter den Eidgenossen. Als Reaktion auf die Grenzverletzungen erliess die Tagsatzung 1638 ein Durchmarschverbot für fremde Truppen, dem auch mit Waffengewalt Achtung verschafft werden sollte. 1647 schlossen die Kantone das Defensionale von Wil ab, das einen gemeinsamen Kriegsrat und ein Bundesheer von 36'000 Mann schuf (Defensionalordnungen).

Planvedute der Insel und der Festung Mainau auf dem Bodensee mit der Darstellung des Angriffs der schwedischen Truppen 1647. Druckgrafik im fünften Band des Werks Theatrum Europaeum (1651) von Matthäus Merian (Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv).
Planvedute der Insel und der Festung Mainau auf dem Bodensee mit der Darstellung des Angriffs der schwedischen Truppen 1647. Druckgrafik im fünften Band des Werks Theatrum Europaeum (1651) von Matthäus Merian (Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv). […]

Die konfessionelle Nähe zu der reformierten Schweiz führte in der zweiten Hälfte des 17. und im 18. Jahrhundert verschiedentlich zur Aufnahme von Kontakten. So bemühte sich Königin Christina 1651 um ein Bündnis der reformierten Kirchen, was in den reformierten Orten auf wenig Interesse stiess. Genf seinerseits bat den schwedischen König Karl XI. 1662 um Hilfe im Konflikt mit dem französischen König Ludwig XIV., der calvinistische Kirchen in der Landschaft Gex zu schliessen begann. Von ca. 1720 bis 1770 unterhielt Schweden diplomatische Vertreter in der Schweiz. 1724 wandten sich die bedrohten Waldenser an die reformierten Stände, denen es gelang, König Friedrich I. von Schweden für eine Intervention beim englischen König zu gewinnen. Einen gewissen Einfluss am schwedischen Hof erlangte der Waadtländer Jean François Beylon, der 1760 Lektor der Königin Luise Ulrike wurde. Er wurde später mit diplomatischen Missionen nach Frankreich und Spanien betraut und war an dem Staatsstreich Gustavs III. 1772 beteiligt, wofür ihn dieser mit der Villa Beylon bei Ulriksdal belohnte.

Kulturelle Beziehungen

Im 17. Jahrhundert reisten einige junge schwedische Adelige in die Schweiz. Doch erst im 18. Jahrhundert verstärkten sich die kulturellen Kontakte. Vor allem die Werke von Johann Kaspar Lavater, Johann Heinrich Pestalozzi, Salomon Gessner und Jean-Jacques Rousseau erzeugten in Schweden starken Nachhall. Rousseaus Werk prägte das Bild der Schweiz mit prachtvoller Bergnatur und einer freiheitsliebenden Hirtenbevölkerung. In seinem Reisebericht beschrieb Jonas Jacob Björnstahl in den 1770er Jahren das für seinen Reformgeist international bekannt gewordene schweizerische Bildungswesen. Der Schwedisch sprechende Albrecht von Haller führte einen Briefwechsel mit zahlreichen schwedischen Gelehrten, darunter etwa Carl von Linné, Samuel Aurivillius, Johan Gustaf Halldin oder Hedvig Charlotta Nordenflycht. Linné und Anders Johan von Höpken, Mitgründer der Königlichen Schwedischen Akademie der Wissenschaften, waren Ehrenmitglieder der Berner Ökonomischen Gesellschaft.

19. und 20. Jahrhundert

Politische und diplomatische Beziehungen

Anders als die Schweiz bemühte sich Schweden am Wiener Kongress nicht um die Anerkennung der Neutralität durch die Grossmächte. Bereits damals wie bis Ende des 20. Jahrhunderts erachtete Schweden eine völkerrechtliche Verankerung als unnötig. Neutralität meint für die Schweden mehr eine Politik der Nichtteilnahme an Bündnissen in Friedenszeiten, sodass die Neutralität im Krieg beibehalten werden konnte. Dem pragmatischen Umgang der schwedischen Regierung mit der Neutralität entsprach es, dass Schweden 1945 ohne interne Opposition der UNO und 1948 dem Europarat beitreten und sich 1995 der Europäischen Union (EU) anschliessen sollte. Dieser Beitritt führte 2002 zur faktischen Aufgabe der Neutralität.

Dennoch stellten sich nach dem Wiener Kongress mit der Abkehr Schwedens von der Grossmachtpolitik und der Hinwendung zu einer neutralen Aussenpolitik unter König Karl XIV. Johan Gemeinsamkeiten zwischen Schweden und der Schweiz ein. Schweden lavierte allerdings noch bis zum Ersten Weltkrieg zwischen Neutralität und Beteiligung am Interessenspiel der Mächte. Beide Staaten schafften es, sich in den zwei postnapoleonischen Jahrhunderten aus Kriegen herauszuhalten. Anders als bei anderen neutralen Staaten wurden deren Territorien durch die beiden Weltkriege kaum verletzt, darüber hinaus blieb die Industrie völlig intakt. Aus dieser günstigen Startposition entwickelten sie sich zu – wenngleich unterschiedlich ausgebildeten – Wohlfahrtsstaaten mit hohen Lebensstandards.

Ab 1847 war der Schweizer Konsul in Christiania/Oslo auch für Schweden zuständig. Das erste Schweizer Konsulat in Schweden wurde 1887 in Stockholm errichtet. Der schweizerische Missionschef in Berlin war 1915-1919 auch in Schweden akkreditiert. Eine Aufwertung der diplomatischen Beziehungen kam 1919 mit der Entsendung eines eigenen schweizerischen Gesandten nach Stockholm zustande, der bis 1946 auch für Dänemark und Norwegen zuständig war. 1957 wurde die Gesandtschaft in eine Botschaft umgewandelt. 2009 unterhielt die Schweiz ein Konsulat in Göteborg. Schweden eröffnete 1867 ein Konsulat in Genf und 1915 – noch vor der Schweiz – eine ständige Gesandtschaft in Bern. 2010 verfügte Schweden über Konsulate in Basel, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich.

Der Druck Nazideutschlands auf die Schweiz und Schweden führte beide Staaten zu neutralitätspolitischen Kompromissen. Schweden erlaubte 1940 Deutschland einen gewissen Durchgangsverkehr zum besetzten Norwegen und ermöglichte 1941 den (von der Schweiz nie zugestandenen) Transit deutscher Truppen von Norwegen nach Finnland. Nach der Kriegswende 1943 erzwangen die Alliierten von beiden Ländern wirtschaftliche Konzessionen. In der Nachkriegszeit setzten sie die Schweiz und Schweden unter Druck. Diese wurden angeklagt, sich im Krieg durch Finanzgeschäfte und übermässigen Handel mit dem Dritten Reich unrechtmässig bereichert zu haben. Schweden zeigte in den Washingtoner Abkommen von 1946, die beide Staaten mit den USA abschliessen mussten, grössere Konzessionsbereitschaft. Auch in den sogenannten Gentlemen Agreements zum Ost-West-Handel von 1951 mussten sich beide Staaten dem amerikanischen Verhandlungspartner beugen.

Die ähnlichen Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs einerseits und die neuen Herausforderungen in der Zeit des Kalten Kriegs und der Europäischen Integration andererseits bewogen die beiden Länder zu einem engen Zusammengehen. Eine erste Chance, das beschädigte Bild der Neutralität zu korrigieren, nützten die beiden Staaten 1953 mit der Teilnahme an der Überwachungskommission des Waffenstillstandsabkommens von Panmunjom, das den Koreakrieg beendete. Schweden und die Schweiz setzen sich bis heute für die Aufrechterhaltung dieser Regelung ein. Um die eigene nationale Souveränität zu sichern und die Neutralität beizubehalten, wurde in den 1950er Jahren zwischen den Aussenministern Max Petitpierre und Östen Undén ein regelmässiger gegenseitiger Meinungsaustausch vereinbart. Freundschaftlich war die Beziehung zu Dag Hammarskjöld, dem stellvertretenden Aussenminister Schwedens, der 1953 zum Generalsekretär der UNO berufen wurde. Das langjährige Vertrauensverhältnis zu ihm war ausschlaggebend für die Anfragen der UNO für einen schweizerischen Beitrag in der Suezkrise 1956 und der Kongokrise 1960. Max Petitpierre besuchte 1957 als erster Schweizer Bundesrat Schweden. 1965 leitete der schwedische Aussenminister Torsten Nilsson regelmässige gegenseitige Besuche von Ministern und Bundesräten ein. 1985 stattete König Karl XVI. Gustav mit Königin Silvia der Schweiz einen Staatsbesuch ab.

Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern schlug sich in mehreren Verträgen nieder. Schon 1904 war ein Schiedsvertrag zur friedlichen Schlichtung von Konflikten vereinbart worden, 1924 folgten ein Vergleichsvertrag und ein Abkommen über Handelsbeziehungen (erneuert 1951). Neben diese traten später das Luftfahrtsabkommen (1950), das Doppelbesteuerungsabkommen (1948 bzw. 1965), das Zusammenarbeitsabkommen im Bereich der Verteidigung (1966), das Atomenergieabkommen (1968, erneuert 2010), das Sozialversicherungsabkommen (1978) sowie das Abkommen zur gemeinsamen militärischen Ausbildung (2002).

Die Bandbreite der Kooperation reichte von Konsultationen vor politischen Stellungnahmen über die Abstimmung der gemeinsamen Interessenpolitik bis hin zur Zusammenarbeit wie in der Neutralen Waffenstillstandskommission in Korea. Die Intensität und Kontinuität der Beziehungen in der Nachkriegszeit lässt darauf schliessen, dass Schweden für die Schweiz bei aussenpolitischen Grundsatzfragen eine besondere Stellung einnahm. Umgekehrt traf dies weniger zu, da Schweden eine enge Zusammenarbeit mit dem 1952 gegründeten Nordischen Rat der skandinavischen Länder pflegte. Trotzdem intensivierten sich die zwischenstaatlichen Kontakte zwischen Schweiz und der Schweiz in den 1960er Jahren noch. Grund dafür war einerseits die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG, 1957), welche die übrigen westeuropäischen Staaten 1960 zur Bildung der Efta veranlasste. Dieser Zusammenschluss sollte die negativen Auswirkungen des engen Zusammengehens der sechs EWG-Staaten durch eine Senkung der Zollschranken unter den Mitgliedsstaaten abfedern. Die Schweiz unterstützte später den schwedischen Vorschlag, der einen parallelen Zollabbau sowie eine Reduzierung der Aussenzölle der Efta und der EWG vorsah. Auch nach dem Beitrittsgesuch Grossbritanniens (1961-1963) arbeiteten die beiden Länder mit dem neutralen Österreich zusammen, um den Neutralitätsaspekt der Assoziationsgesuche zu synchronisieren.

Beide neutralen Staaten unternahmen in den Zeiten des militärischen und atomaren Wettrüstens beträchtliche Anstrengungen, ihre Souveränität durch Aufrüstung zu garantieren, was seit 1966 zu einer militärischen Zusammenarbeit im Rüstungssektor, zu gemeinsamen militärischen Übungen und gegenseitigen Besuchen von ranghohen Offizieren führte. Die Schweiz hatte Anfang der 1960er Jahre noch versucht, Schweden für ein atomwaffentechnologisches Zusammengehen zu gewinnen. Schweden hatte schon vom Ende des Zweiten Weltkriegs an intensiv an einer eigenen Atomwaffenherstellung gearbeitet. Mit dem Beitritt Schwedens zum Atomsperrvertrag 1968 fiel diese Option dahin.

In der Détentephase der 1970er Jahre traten die beiden Kleinstaaten mit anderen Neutralen und Nichtgebundenen an KSZE-Treffen mit gemeinsamen Vermittlungsvorschlägen hervor. Mit dem Ende des Kalten Kriegs richtete Schweden seine Aussenpolitik neu aus, weil der aussenpolitische Nutzen der Neutralität seiner Ansicht nach stark abgenommen hatte. Seit dem Beitritt Schwedens zur EU 1995 hat sich die Zusammenarbeit mit der Schweiz abgeschwächt. Im Rahmen der UNO pflegen die Schweiz und Schweden seit dem Schweizer Beitritt 2003 einen bilateralen Dialog zu aktuellen Themen, wie etwa in der Reformdebatte um die UNO-Institutionen, im Menschenrechtsrat sowie in Sicherheits- und Abrüstungsfragen. Eine Zusammenarbeit findet zudem bei den UNO-Sanktionen und bei Fragen zur Migration statt. Die Schweiz und Schweden waren treibende Kräfte in der Global Commission on International Migration.

Wirtschaftsbeziehungen

Viele Schweizer Bäcker wanderten im 19. Jahrhundert nach Schweden aus und gaben so den Konditoreien in Schweden den noch immer gebräuchlichen Namen "Schweizeriet". Graf Walther von Hallwyl heiratete 1865 die Schwedin Wilhelmina Kempe, deren Vater in den 1850er Jahren in Nordschweden mit der Firma Ljusne-Voxna ein Imperium in der Holzindustrie aufgebaut hatte. Nach dessen Tod übernahm Hallwyl die Verantwortung, wurde erfolgreicher Unternehmer und Parlamentsmitglied. Das Ehepaar vermachte sein Stockholmer Stadtpalais einer Stiftung, welche die Schaffung des zu Beginn des 21. Jahrhunderts noch bestehenden Hallwyl'schen Museums vorantrieb, und finanzierte die Renovation von Schloss Hallwyl im Aargau.

Das 1924 geschlossene Handelsabkommen trug dem wachsenden Güterverkehr zwischen den beiden Ländern Rechnung. Der 1943-1947 stark angestiegene Handel stagnierte danach aufgrund des von der schwedischen Regierung der Wirtschaft diktierten Sparplans. Die Gründung der Europäischen Zahlungsunion 1950 führte dann aber 1951-1952 zu einer Verdoppelung des Warenverkehrs. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Schweden der wichtigste nordische Handelspartner der Schweiz. 1976 betrug der Anteil Schwedens an der Gesamteinfuhr 2,4% und derjenige an der Gesamtausfuhr 2,8%. Schweden nahm damit den zehnten Rang unter den Import- bzw. den siebten unter den Exportländern ein.

Ikea-Werbeplakat vor der Niederlassung in Spreitenbach, Oktober 1993 © KEYSTONE.
Ikea-Werbeplakat vor der Niederlassung in Spreitenbach, Oktober 1993 © KEYSTONE. […]

Seit den 1920er Jahren fiel der Saldo der Handelsbilanz fast immer zugunsten der Schweiz aus (1945 50,4 Mio. Franken gegenüber 114,4 Mio. Franken; 1960 174,5 Mio. Franken zu 233,2 Mio. Franken; 1976 876,6 Mio. Franken zu 1,05 Mrd. Franken; 2001 1,49 Mrd. Franken zu 1,61 Mrd. Franken). Nur vorübergehend wurde dieser Trend in den 1970er und dann wieder in den 1990er Jahren unterbrochen. 2001 lag der schweizerische Export nach Schweden erneut über dem schweizerischen Import aus Schweden (1,61 Mrd. Franken gegenüber 1,49 Mrd. Franken). 1990-2007 stieg der Schweizer Export von 1,45 auf 1,9 Mrd. Franken an und sank dann bis 2010 auf 1,6 Mrd. Franken ab. Die schwedischen Einfuhren gingen zurück: Waren 1990 noch Güter im Wert von 1,85 Mrd. Franken importiert worden, so lag der Import 2010 bei 1,4 Mrd. Franken. Maschinen, Elektronik und Chemikalien sind heute die wichtigsten Güter, welche die Schweiz nach Schweden exportiert. Umgekehrt importiert die Schweiz massgeblich Metallwaren, Chemikalien und Automobile. 1969 wurde in Schweden ein schweizerischer Wirtschaftsrat gegründet, der Vorgänger der schweizerischen Handelskammer in Stockholm. Die schweizerische Brown Boveri & Cie. und die schwedische Asea fusionierten 1988 zur Asea Brown Boveri.

Kulturelle Beziehungen und Wanderungsbewegungen

Plakat für die Ausstellung in Göteborg zum 300-jährigen Bestehen der Stadt, 1923 (Bibliothèque de Genève).
Plakat für die Ausstellung in Göteborg zum 300-jährigen Bestehen der Stadt, 1923 (Bibliothèque de Genève). […]

Die 1823 erschienene Übersetzung von Schillers Wilhelm Tell führte in Schweden zu einer Begeisterung für die Schweiz. Zahlreiche schwedische Vertreter der Romantik bereisten die Schweiz und beschrieben in ihren Erzählungen das Gebirgspanorama und das Alpenglühen, so etwa Karl August Nicander und Carl Wilhelm Böttiger. Die internationales Renommee geniessende Romanautorin und Frühfeministin Fredrika Bremer verfasste Reiseerinnerungen über die Schweiz und Italien, die, 1861 ins Deutsche übersetzt, grosse Erfolge erzielten. Ihr Augenmerk galt der schweizerischen Freiheitstradition. In den 1880er und 1890er Jahren liessen sich einige bekannte schwedische Dichter vorübergehend in der Schweiz nieder, wie etwa August Strindberg und Verner von Heidenstam. Beide lobten die Schweiz als Modell einer idealen Staatsverfassung für das zukünftige Europa.

Nach dem Zweiten Weltkrieg verblasste in Schweden das idealisierte Bild der Schweiz und Kritik wurde laut. So geisselte etwa Arvid Brenner den rücksichtslosen Kapitalismus und die nationale Selbstüberschätzung, Jacques Werup erklärte 1978 den schweizerischen Traum von Demokratie zur verlogenen Utopie. Trotzdem hat sich das in der Romantik entstandene verklärte Bild der Schweiz als ideales Staatsgebilde mit beeindruckender Alpenkulisse hartnäckig bis heute gehalten. Schwedische Filme erfreuten sich gegen Ende des Zweiten Weltkriegs und den darauffolgenden Jahren in der Schweiz zunehmender Beliebtheit. In den 1960er Jahren füllten vor allem die Filme Ingmar Bergmans die Schweizer Kinosäle. 1963 wurden in Stockholm und Bern umfassende Ausstellungen über die politischen und kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Ländern gezeigt. 1992-1993 führten intensive Kontakte unter Federführung von Pro Helvetia und dem Svenska Institutet zu Kunstausstellungen, gegenseitiger Teilnahme an Filmfestivals (Göteborg, Locarno), Ballettvorstellungen, Musiktagen und Autorenlesungen. Eine wichtige Rolle für den Kulturaustausch nimmt die 1961 gegründete Schweizerische Gesellschaft für Skandinavische Studien ein.

Entscheidungsspiel Schweiz-Schweden um die Qualifikation zur Fussballweltmeisterschaft 1962, ausgetragen in Berlin am 12. November 1961 © KEYSTONE.
Entscheidungsspiel Schweiz-Schweden um die Qualifikation zur Fussballweltmeisterschaft 1962, ausgetragen in Berlin am 12. November 1961 © KEYSTONE. […]

Während des Zweiten Weltkriegs wohnten nur ca. 200 Schweizer in Schweden. Bis 1965 emigrierten insgesamt 2500 Schweizer nach Schweden. Seither hat sich die Auswanderung fast verdoppelt. 2010 lebten 5012 Schweizer Bürger in Schweden. Auch für die Schweden gewann der schweizerische Arbeitsmarkt zunehmend an Attraktivität. Waren es 1965 noch 1769 schwedische Bürger, die sich in der Schweiz aufhielten, so lag deren Anzahl 1987 bereits bei 4071, 2001 bei 5772 und 2010 bei 7493.

Quellen und Literatur

  • BAR
  • EDA, Dok.
  • L. Haas, «Schwedens Politik gegenüber der Eidgenossenschaft während des Dreissigjährigen Krieges», in Schweizer Beitr. zur Allg. Gesch. 9, 1951, 64-160
  • E. Bütler, Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Schweden und der Schweiz, 1955
  • L. Haas, Schweden und die Schweiz, 1964
  • G.P. Marchal, Die frommen Schweden in Schwyz, 1976
  • U. Kammermann-Ohlsson, Doppelbesteuerungsabkommen der Schweiz mit Norwegen, Schweden und Dänemark, 1978
  • Schwed. und schweiz. Neutralität im Zweiten Weltkrieg, hg. von R.L. Bindschedler et al., 1985
  • Schweiz-Schweden: Kulturaustausch, 1993
  • K. Naumann, Utopien von Freiheit: die Schweiz im Spiegel schwed. Lit., 1994
  • Schweden, die Schweiz und der Zweite Weltkrieg, hg. von I. Lindgren, R. Walder, 2001
  • E. Flury-Dasen, «Die Schweiz und Schweden vor den Herausforderungen des Kalten Krieges 1945-1970», in SZG 54, 2004, 123-145
  • M. Grädel, Vereint marschieren - getrennt schlagen!: Die Schweiz, Österreich, Norwegen und Schweden zwischen EWR und Beitritt zur Europ. Union, 2007
Weblinks
Normdateien
GND

Zitiervorschlag

HLS DHS DSS; Eric Flury-Dasen: "Schweden", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.02.2015. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/003371/2015-02-24/, konsultiert am 29.03.2024.